
Depression Selbsthilfeforum & Psychologieforum mit Chat
Depressionen sind mittlerweile regelrecht zu einer Volkskrankheit geworden. Widrige Lebensumstände, Stress, Druck, der ganz alltägliche Wahnsinn. Und irgendwann verdunkelt sich das eigene Sein, die Tränen fließen vielleicht häufiger oder man empfindet sich gänzlich gefühllos. Das Leben erscheint zunehmend freudloser und schwerer, ganz so, als habe sich ein dunkler Schatten auf das eigene Dasein herabgesenkt. Das Spektrum der Depressionen ist breit gefächert und zeigt sich in unterschiedlichen Ausprägungen. Immer jedoch ist eine Depression eine große Belastung für den Betroffenen, der sich oftmals einsam, verlassen und besonders unverstanden fühlt, in seiner neuen, tristen Lebenslage.
Häufig kommen der Verlust der Arbeitsfähigkeit und damit einhergehend auch noch finanzielle Probleme hinzu. Die Lage verschärft sich zusehends und der an Depressionen Erkrankte sieht sich einem regelrechten Gebirge an Problemstellungen gegenüber, die seine niedergedrückte Stimmung noch weiter vertiefen. Hilfe von außen gestaltet sich u. U. schwierig, weil Therapeuten und Therapieplätze rar sind und lange Wartelisten existieren. So, wie das Gesundheitssystem auf physischem Sektor ausgelastet bis überlastet ist, so ist das auch in punkto psychischer Hilfsangebote der Fall.
Volkskrankheit Depression :: Thema im Selbsthilfeforum

In vielen Fällen sind Wartezeiten lang und die Erfolge einer medikamentösen Behandlung oder einer Psychotherapie stellen sich mitunter erst längerfristig ein. In der Zwischenzeit muss ein Betroffener mit seiner Erkrankung irgendwie umgehen lernen. Hier setzt das Angebot eines Selbsthilfeforums an und versucht Hilfestellung zu geben.
Einige passende Themen aus unserem Selbsthilfeforum Depression:
Depressionen und der Alltag von alleine stehenden Menschen
Antriebsschwäche – Prokrastination – Aufschieberitis
Psychotherapie: Schlechte Erfahrungen mit Therapeuten
Was ist (effektive) Hilfe / Selbsthilfe?
Psychotherapie – welcher Therapeut passt zu mir?
Therapieschäden: Wenn der Therapeut Fehler macht
Zusätzlich gibt es ein spezialisiertes Forum für Psychoedukation
Psychoedukation – Psychohygiene & Psychotherapie
Einige ausgewählte Themen aus diesem Forum:
DIY – das habe ich mir gegönnt / angefertigt
Der “ich komme aus dem Quark” Thread – Haushalt, Sport, Telefonate etc.
Detox / Entschleunigung / Achtsamkeit
Abgrenzung :: sich abgrenzen lernen
Psychoedukation: Diskriminierung – Stigmatisierung – Internalisierung
Minimalismus, Ballast abwerfen, Übungen gegen Messietum
Selbstbehauptung, Anpassung, Durchsetzungsfähigkeit
Selbstfürsorge: Es sich gemütlich & schön machen! Tipps & Links
Was bedeutet eigentlich Therapie?
Psychohygiene: Eure Ängste und wie Ihr damit umgeht
Gerade bei depressiven Verstimmungen und ähnlich gelagerten, leichteren Formen von Depressionen, kann der Austausch mit anderen Betroffenen überaus hilfreich sein und eine Verschärfung der Symptomatik vorbeugen. Begleitend zu einer professionellen Therapie, sei diese medikamentös, eine psychotherapeutische Behandlung oder eine Kombination aus beidem, kann der Austausch in einem Selbsthilfeforum als weitere hilfreiche und tragende Säule dienen, um mit den eigenen Lebensumständen besser zurechtkommen zu können. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und entlasten Sie sich und Ihre Lieben ebenso, indem Sie viel von ihrem Kummer im Forum abladen können. Erleben Sie sich selbst als hilfreich für andere Mitglieder und tun sie etwas gegen Alleinsein und Einsamkeitsgefühle. Wir freuen uns auf Sie!
PSYVO Selbsthilfe Forum für Psychologie & psychische Probleme